Ein Land der Krisen und Krisenüberwindung: Die Kultur der Instabilität und die Transformationsfähigkeit der Politik

Autores
Novaro, Marcos
Año de publicación
2010
Idioma
alemán
Tipo de recurso
artículo
Estado
versión publicada
Descripción
Politische und wirtschaftliche Instabilität ist eines der Kennzeichen Argentiniens. Der vorliegende Artikel untersucht die Ursachen dieses Phänomens und vertritt die These, dass die Stop-and-go-Zyklen und die häufigen Veränderungen im Regierungssystem durch die Schwäche des Staates, durch politische Projekte, die fast ausnahmslos auf einen Neuanfang setzen, und durch das von Faktionalismus geprägte Verhalten der sektoralen Akteure zu erklären sind. Die Untersuchung dieser Probleme bedeutet, die »Kultur der Stabilität« in Frage zu stellen, welche diesen beständigen Wesenszug akzeptiert, ihn gar mit dem Hinweis begrüßt, es handele sich um eine Voraussetzung des sozialen Fortschritts, um ein Symptom des Kampfes zwischen den Kräften des Wandels und den Verfechtern des Status quo. Dies impliziert auch, die Bedeutung des »politischen Willens« für das Vorantreiben tiefgreifender und vor allem nachhaltiger Veränderungen in Frage zu stellen.
Fil: Novaro, Marcos. Universidad de Buenos Aires. Facultad de Ciencias Sociales. Instituto de Investigaciones "Gino Germani"; Argentina. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas; Argentina
Materia
GESCHICHTE
WIRTSCHAFT
POLITIK
INSTABILITÄT
ARGENTINIEN
Nivel de accesibilidad
acceso abierto
Condiciones de uso
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/
Repositorio
CONICET Digital (CONICET)
Institución
Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas
OAI Identificador
oai:ri.conicet.gov.ar:11336/198902

id CONICETDig_e574ca3030e6af2abc923d6a1de04bb9
oai_identifier_str oai:ri.conicet.gov.ar:11336/198902
network_acronym_str CONICETDig
repository_id_str 3498
network_name_str CONICET Digital (CONICET)
spelling Ein Land der Krisen und Krisenüberwindung: Die Kultur der Instabilität und die Transformationsfähigkeit der PolitikNovaro, MarcosGESCHICHTEWIRTSCHAFTPOLITIKINSTABILITÄTARGENTINIENhttps://purl.org/becyt/ford/5.6https://purl.org/becyt/ford/5Politische und wirtschaftliche Instabilität ist eines der Kennzeichen Argentiniens. Der vorliegende Artikel untersucht die Ursachen dieses Phänomens und vertritt die These, dass die Stop-and-go-Zyklen und die häufigen Veränderungen im Regierungssystem durch die Schwäche des Staates, durch politische Projekte, die fast ausnahmslos auf einen Neuanfang setzen, und durch das von Faktionalismus geprägte Verhalten der sektoralen Akteure zu erklären sind. Die Untersuchung dieser Probleme bedeutet, die »Kultur der Stabilität« in Frage zu stellen, welche diesen beständigen Wesenszug akzeptiert, ihn gar mit dem Hinweis begrüßt, es handele sich um eine Voraussetzung des sozialen Fortschritts, um ein Symptom des Kampfes zwischen den Kräften des Wandels und den Verfechtern des Status quo. Dies impliziert auch, die Bedeutung des »politischen Willens« für das Vorantreiben tiefgreifender und vor allem nachhaltiger Veränderungen in Frage zu stellen.Fil: Novaro, Marcos. Universidad de Buenos Aires. Facultad de Ciencias Sociales. Instituto de Investigaciones "Gino Germani"; Argentina. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas; ArgentinaFundación Friedrich Ebert2010-01info:eu-repo/semantics/articleinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionhttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501info:ar-repo/semantics/articuloapplication/pdfapplication/mswordapplication/pdfhttp://hdl.handle.net/11336/198902Novaro, Marcos; Ein Land der Krisen und Krisenüberwindung: Die Kultur der Instabilität und die Transformationsfähigkeit der Politik; Fundación Friedrich Ebert; Nueva Sociedad; 2010; 1-2010; 18-350251-35520251-3552CONICET DigitalCONICETdeuinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/url/https://nuso.org/articulo/ein-land-der-krisen-und-krisenuberwindung-die-kultur-der-instabilitat-und-die-transformationsfahigkeit-der-politik/info:eu-repo/semantics/altIdentifier/url/https://static.nuso.org/media/articles/downloads/165s_1.pdfinfo:eu-repo/semantics/openAccesshttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/reponame:CONICET Digital (CONICET)instname:Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas2025-09-03T09:46:26Zoai:ri.conicet.gov.ar:11336/198902instacron:CONICETInstitucionalhttp://ri.conicet.gov.ar/Organismo científico-tecnológicoNo correspondehttp://ri.conicet.gov.ar/oai/requestdasensio@conicet.gov.ar; lcarlino@conicet.gov.arArgentinaNo correspondeNo correspondeNo correspondeopendoar:34982025-09-03 09:46:26.596CONICET Digital (CONICET) - Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicasfalse
dc.title.none.fl_str_mv Ein Land der Krisen und Krisenüberwindung: Die Kultur der Instabilität und die Transformationsfähigkeit der Politik
title Ein Land der Krisen und Krisenüberwindung: Die Kultur der Instabilität und die Transformationsfähigkeit der Politik
spellingShingle Ein Land der Krisen und Krisenüberwindung: Die Kultur der Instabilität und die Transformationsfähigkeit der Politik
Novaro, Marcos
GESCHICHTE
WIRTSCHAFT
POLITIK
INSTABILITÄT
ARGENTINIEN
title_short Ein Land der Krisen und Krisenüberwindung: Die Kultur der Instabilität und die Transformationsfähigkeit der Politik
title_full Ein Land der Krisen und Krisenüberwindung: Die Kultur der Instabilität und die Transformationsfähigkeit der Politik
title_fullStr Ein Land der Krisen und Krisenüberwindung: Die Kultur der Instabilität und die Transformationsfähigkeit der Politik
title_full_unstemmed Ein Land der Krisen und Krisenüberwindung: Die Kultur der Instabilität und die Transformationsfähigkeit der Politik
title_sort Ein Land der Krisen und Krisenüberwindung: Die Kultur der Instabilität und die Transformationsfähigkeit der Politik
dc.creator.none.fl_str_mv Novaro, Marcos
author Novaro, Marcos
author_facet Novaro, Marcos
author_role author
dc.subject.none.fl_str_mv GESCHICHTE
WIRTSCHAFT
POLITIK
INSTABILITÄT
ARGENTINIEN
topic GESCHICHTE
WIRTSCHAFT
POLITIK
INSTABILITÄT
ARGENTINIEN
purl_subject.fl_str_mv https://purl.org/becyt/ford/5.6
https://purl.org/becyt/ford/5
dc.description.none.fl_txt_mv Politische und wirtschaftliche Instabilität ist eines der Kennzeichen Argentiniens. Der vorliegende Artikel untersucht die Ursachen dieses Phänomens und vertritt die These, dass die Stop-and-go-Zyklen und die häufigen Veränderungen im Regierungssystem durch die Schwäche des Staates, durch politische Projekte, die fast ausnahmslos auf einen Neuanfang setzen, und durch das von Faktionalismus geprägte Verhalten der sektoralen Akteure zu erklären sind. Die Untersuchung dieser Probleme bedeutet, die »Kultur der Stabilität« in Frage zu stellen, welche diesen beständigen Wesenszug akzeptiert, ihn gar mit dem Hinweis begrüßt, es handele sich um eine Voraussetzung des sozialen Fortschritts, um ein Symptom des Kampfes zwischen den Kräften des Wandels und den Verfechtern des Status quo. Dies impliziert auch, die Bedeutung des »politischen Willens« für das Vorantreiben tiefgreifender und vor allem nachhaltiger Veränderungen in Frage zu stellen.
Fil: Novaro, Marcos. Universidad de Buenos Aires. Facultad de Ciencias Sociales. Instituto de Investigaciones "Gino Germani"; Argentina. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas; Argentina
description Politische und wirtschaftliche Instabilität ist eines der Kennzeichen Argentiniens. Der vorliegende Artikel untersucht die Ursachen dieses Phänomens und vertritt die These, dass die Stop-and-go-Zyklen und die häufigen Veränderungen im Regierungssystem durch die Schwäche des Staates, durch politische Projekte, die fast ausnahmslos auf einen Neuanfang setzen, und durch das von Faktionalismus geprägte Verhalten der sektoralen Akteure zu erklären sind. Die Untersuchung dieser Probleme bedeutet, die »Kultur der Stabilität« in Frage zu stellen, welche diesen beständigen Wesenszug akzeptiert, ihn gar mit dem Hinweis begrüßt, es handele sich um eine Voraussetzung des sozialen Fortschritts, um ein Symptom des Kampfes zwischen den Kräften des Wandels und den Verfechtern des Status quo. Dies impliziert auch, die Bedeutung des »politischen Willens« für das Vorantreiben tiefgreifender und vor allem nachhaltiger Veränderungen in Frage zu stellen.
publishDate 2010
dc.date.none.fl_str_mv 2010-01
dc.type.none.fl_str_mv info:eu-repo/semantics/article
info:eu-repo/semantics/publishedVersion
http://purl.org/coar/resource_type/c_6501
info:ar-repo/semantics/articulo
format article
status_str publishedVersion
dc.identifier.none.fl_str_mv http://hdl.handle.net/11336/198902
Novaro, Marcos; Ein Land der Krisen und Krisenüberwindung: Die Kultur der Instabilität und die Transformationsfähigkeit der Politik; Fundación Friedrich Ebert; Nueva Sociedad; 2010; 1-2010; 18-35
0251-3552
0251-3552
CONICET Digital
CONICET
url http://hdl.handle.net/11336/198902
identifier_str_mv Novaro, Marcos; Ein Land der Krisen und Krisenüberwindung: Die Kultur der Instabilität und die Transformationsfähigkeit der Politik; Fundación Friedrich Ebert; Nueva Sociedad; 2010; 1-2010; 18-35
0251-3552
CONICET Digital
CONICET
dc.language.none.fl_str_mv deu
language deu
dc.relation.none.fl_str_mv info:eu-repo/semantics/altIdentifier/url/https://nuso.org/articulo/ein-land-der-krisen-und-krisenuberwindung-die-kultur-der-instabilitat-und-die-transformationsfahigkeit-der-politik/
info:eu-repo/semantics/altIdentifier/url/https://static.nuso.org/media/articles/downloads/165s_1.pdf
dc.rights.none.fl_str_mv info:eu-repo/semantics/openAccess
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/
eu_rights_str_mv openAccess
rights_invalid_str_mv https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/
dc.format.none.fl_str_mv application/pdf
application/msword
application/pdf
dc.publisher.none.fl_str_mv Fundación Friedrich Ebert
publisher.none.fl_str_mv Fundación Friedrich Ebert
dc.source.none.fl_str_mv reponame:CONICET Digital (CONICET)
instname:Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas
reponame_str CONICET Digital (CONICET)
collection CONICET Digital (CONICET)
instname_str Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas
repository.name.fl_str_mv CONICET Digital (CONICET) - Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas
repository.mail.fl_str_mv dasensio@conicet.gov.ar; lcarlino@conicet.gov.ar
_version_ 1842268794848804864
score 13.13397