Die re-präsentation der volksrepräsentation bei der zweihundeitjahifeir der Mai-Revolution in Argentinien
- Autores
- Ramella, Susana Teodolina
- Año de publicación
- 2010
- Idioma
- alemán
- Tipo de recurso
- artículo
- Estado
- versión publicada
- Descripción
- Der Titel verweist auf den Gegenstand dieser Arbeit und auf die zwei Arten, in denen sich das Abwesende zeigt: durch die Geschichtsschreibung, die den Ursprung des politisch-juristischen Prinzips der Souveränität des Volkes re-präsentierend interpretiert, und durch die Rolle des Volkes, die ihm innerhalb des repräsentativen Systems zugeteilt ist und nach welcher der Bürger, wenn er einmal die Macht erteilt hat, nicht mehr an der Gestaltung der Politik teilnimmt – auf den Punkt gebracht in der argentinischen Verfassung von 1853 bis 1994, Art. 1: »Die Regierungsform der Argentinischen Nation ist die repräsentative Republik«, sowie Art. 22: »Das Volk beratschlagt und regiert allein mittels seiner Repräsentanten«.
Fil: Ramella, Susana Teodolina. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas. Centro Científico Tecnológico Conicet - Mendoza. Instituto de Ciencias Humanas, Sociales y Ambientales; Argentina - Materia
-
REPRESENTACION
POPULAR - Nivel de accesibilidad
- acceso abierto
- Condiciones de uso
- https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/
- Repositorio
- Institución
- Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas
- OAI Identificador
- oai:ri.conicet.gov.ar:11336/80255
Ver los metadatos del registro completo
id |
CONICETDig_d89ff23a87a3a70a3a53eab69d64b5c1 |
---|---|
oai_identifier_str |
oai:ri.conicet.gov.ar:11336/80255 |
network_acronym_str |
CONICETDig |
repository_id_str |
3498 |
network_name_str |
CONICET Digital (CONICET) |
spelling |
Die re-präsentation der volksrepräsentation bei der zweihundeitjahifeir der Mai-Revolution in ArgentinienRamella, Susana TeodolinaREPRESENTACIONPOPULARhttps://purl.org/becyt/ford/5.5https://purl.org/becyt/ford/5Der Titel verweist auf den Gegenstand dieser Arbeit und auf die zwei Arten, in denen sich das Abwesende zeigt: durch die Geschichtsschreibung, die den Ursprung des politisch-juristischen Prinzips der Souveränität des Volkes re-präsentierend interpretiert, und durch die Rolle des Volkes, die ihm innerhalb des repräsentativen Systems zugeteilt ist und nach welcher der Bürger, wenn er einmal die Macht erteilt hat, nicht mehr an der Gestaltung der Politik teilnimmt – auf den Punkt gebracht in der argentinischen Verfassung von 1853 bis 1994, Art. 1: »Die Regierungsform der Argentinischen Nation ist die repräsentative Republik«, sowie Art. 22: »Das Volk beratschlagt und regiert allein mittels seiner Repräsentanten«.Fil: Ramella, Susana Teodolina. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas. Centro Científico Tecnológico Conicet - Mendoza. Instituto de Ciencias Humanas, Sociales y Ambientales; ArgentinaKlostermann2010-03info:eu-repo/semantics/articleinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionhttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501info:ar-repo/semantics/articuloapplication/pdfapplication/pdfapplication/pdfhttp://hdl.handle.net/11336/80255Ramella, Susana Teodolina; Die re-präsentation der volksrepräsentation bei der zweihundeitjahifeir der Mai-Revolution in Argentinien; Klostermann; Rechtsgeschichte; 16; 3-2010; 88-901619-4993CONICET DigitalCONICETdeuinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/url/http://rg.rg.mpg.de/en/Rg16info:eu-repo/semantics/altIdentifier/url/http://rg.rg.mpg.de/en/article_id/304info:eu-repo/semantics/openAccesshttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/reponame:CONICET Digital (CONICET)instname:Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas2025-09-03T09:46:59Zoai:ri.conicet.gov.ar:11336/80255instacron:CONICETInstitucionalhttp://ri.conicet.gov.ar/Organismo científico-tecnológicoNo correspondehttp://ri.conicet.gov.ar/oai/requestdasensio@conicet.gov.ar; lcarlino@conicet.gov.arArgentinaNo correspondeNo correspondeNo correspondeopendoar:34982025-09-03 09:47:00.017CONICET Digital (CONICET) - Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicasfalse |
dc.title.none.fl_str_mv |
Die re-präsentation der volksrepräsentation bei der zweihundeitjahifeir der Mai-Revolution in Argentinien |
title |
Die re-präsentation der volksrepräsentation bei der zweihundeitjahifeir der Mai-Revolution in Argentinien |
spellingShingle |
Die re-präsentation der volksrepräsentation bei der zweihundeitjahifeir der Mai-Revolution in Argentinien Ramella, Susana Teodolina REPRESENTACION POPULAR |
title_short |
Die re-präsentation der volksrepräsentation bei der zweihundeitjahifeir der Mai-Revolution in Argentinien |
title_full |
Die re-präsentation der volksrepräsentation bei der zweihundeitjahifeir der Mai-Revolution in Argentinien |
title_fullStr |
Die re-präsentation der volksrepräsentation bei der zweihundeitjahifeir der Mai-Revolution in Argentinien |
title_full_unstemmed |
Die re-präsentation der volksrepräsentation bei der zweihundeitjahifeir der Mai-Revolution in Argentinien |
title_sort |
Die re-präsentation der volksrepräsentation bei der zweihundeitjahifeir der Mai-Revolution in Argentinien |
dc.creator.none.fl_str_mv |
Ramella, Susana Teodolina |
author |
Ramella, Susana Teodolina |
author_facet |
Ramella, Susana Teodolina |
author_role |
author |
dc.subject.none.fl_str_mv |
REPRESENTACION POPULAR |
topic |
REPRESENTACION POPULAR |
purl_subject.fl_str_mv |
https://purl.org/becyt/ford/5.5 https://purl.org/becyt/ford/5 |
dc.description.none.fl_txt_mv |
Der Titel verweist auf den Gegenstand dieser Arbeit und auf die zwei Arten, in denen sich das Abwesende zeigt: durch die Geschichtsschreibung, die den Ursprung des politisch-juristischen Prinzips der Souveränität des Volkes re-präsentierend interpretiert, und durch die Rolle des Volkes, die ihm innerhalb des repräsentativen Systems zugeteilt ist und nach welcher der Bürger, wenn er einmal die Macht erteilt hat, nicht mehr an der Gestaltung der Politik teilnimmt – auf den Punkt gebracht in der argentinischen Verfassung von 1853 bis 1994, Art. 1: »Die Regierungsform der Argentinischen Nation ist die repräsentative Republik«, sowie Art. 22: »Das Volk beratschlagt und regiert allein mittels seiner Repräsentanten«. Fil: Ramella, Susana Teodolina. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas. Centro Científico Tecnológico Conicet - Mendoza. Instituto de Ciencias Humanas, Sociales y Ambientales; Argentina |
description |
Der Titel verweist auf den Gegenstand dieser Arbeit und auf die zwei Arten, in denen sich das Abwesende zeigt: durch die Geschichtsschreibung, die den Ursprung des politisch-juristischen Prinzips der Souveränität des Volkes re-präsentierend interpretiert, und durch die Rolle des Volkes, die ihm innerhalb des repräsentativen Systems zugeteilt ist und nach welcher der Bürger, wenn er einmal die Macht erteilt hat, nicht mehr an der Gestaltung der Politik teilnimmt – auf den Punkt gebracht in der argentinischen Verfassung von 1853 bis 1994, Art. 1: »Die Regierungsform der Argentinischen Nation ist die repräsentative Republik«, sowie Art. 22: »Das Volk beratschlagt und regiert allein mittels seiner Repräsentanten«. |
publishDate |
2010 |
dc.date.none.fl_str_mv |
2010-03 |
dc.type.none.fl_str_mv |
info:eu-repo/semantics/article info:eu-repo/semantics/publishedVersion http://purl.org/coar/resource_type/c_6501 info:ar-repo/semantics/articulo |
format |
article |
status_str |
publishedVersion |
dc.identifier.none.fl_str_mv |
http://hdl.handle.net/11336/80255 Ramella, Susana Teodolina; Die re-präsentation der volksrepräsentation bei der zweihundeitjahifeir der Mai-Revolution in Argentinien; Klostermann; Rechtsgeschichte; 16; 3-2010; 88-90 1619-4993 CONICET Digital CONICET |
url |
http://hdl.handle.net/11336/80255 |
identifier_str_mv |
Ramella, Susana Teodolina; Die re-präsentation der volksrepräsentation bei der zweihundeitjahifeir der Mai-Revolution in Argentinien; Klostermann; Rechtsgeschichte; 16; 3-2010; 88-90 1619-4993 CONICET Digital CONICET |
dc.language.none.fl_str_mv |
deu |
language |
deu |
dc.relation.none.fl_str_mv |
info:eu-repo/semantics/altIdentifier/url/http://rg.rg.mpg.de/en/Rg16 info:eu-repo/semantics/altIdentifier/url/http://rg.rg.mpg.de/en/article_id/304 |
dc.rights.none.fl_str_mv |
info:eu-repo/semantics/openAccess https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/ |
eu_rights_str_mv |
openAccess |
rights_invalid_str_mv |
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/ |
dc.format.none.fl_str_mv |
application/pdf application/pdf application/pdf |
dc.publisher.none.fl_str_mv |
Klostermann |
publisher.none.fl_str_mv |
Klostermann |
dc.source.none.fl_str_mv |
reponame:CONICET Digital (CONICET) instname:Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas |
reponame_str |
CONICET Digital (CONICET) |
collection |
CONICET Digital (CONICET) |
instname_str |
Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas |
repository.name.fl_str_mv |
CONICET Digital (CONICET) - Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas |
repository.mail.fl_str_mv |
dasensio@conicet.gov.ar; lcarlino@conicet.gov.ar |
_version_ |
1842268829716054016 |
score |
13.13397 |