Wege der lateinamerikanischer germanistik
- Autores
- Bujaldon, Lila Estela
- Año de publicación
- 2015
- Idioma
- alemán
- Tipo de recurso
- artículo
- Estado
- versión publicada
- Descripción
- Im November 2014 jährte sich zum zehnten Mal der Todestag des argentinischen Germanisten Nicolás J. Dornheim, der in seinen letzten Arbeiten die Grundlagen für eine Geschichte der lateinamerikanischen Germanistik geschaffen hat. Sein letzter Beitrag zum Thema, den er auf dem X. ALEG-Kongress in Venezuela (2000) vorstellte, enthielt eine sorgfältige Zusammenstellung früherer Arbeiten lateinamerikanischer Kollegen, die sich mit der Vergangenheit der germanistischen Studien in ihren jeweiligen Ländern beschäftigt hatten und dabei oft die akademische Laufbahn eines Wegbereiters der Disziplin oder eine Institution in den Mittelpunkt rückten oder die Exilerfahrung der Protagonisten als Rahmen ihrer Untersuchung wählten. Im erwähnten Vortrag, “¿Quién fue Oloardo Hassey? Fundamentos para una historia de la germanística latinoamericana“, entwarf Dornheim eine überaus nützliche Periodisierung für die Geschichte unseres Fachs im Süden des amerikanischen Kontinents (Dornheim 2000).
Fil: Bujaldon, Lila Estela. Universidad Nacional de Cuyo. Facultad de Filosofía y Letras. Departamento de Letras. Instituto de Literaturas Modernas; Argentina. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas. Centro Científico Tecnológico Conicet - Mendoza; Argentina - Materia
-
Germanística
Historia de La Germanística
Germanística en Latinoamérica
Julio Cortázar - Nivel de accesibilidad
- acceso abierto
- Condiciones de uso
- https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/
- Repositorio
- Institución
- Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas
- OAI Identificador
- oai:ri.conicet.gov.ar:11336/66420
Ver los metadatos del registro completo
id |
CONICETDig_47fc6043f418acf08db6e8087bd594f3 |
---|---|
oai_identifier_str |
oai:ri.conicet.gov.ar:11336/66420 |
network_acronym_str |
CONICETDig |
repository_id_str |
3498 |
network_name_str |
CONICET Digital (CONICET) |
spelling |
Wege der lateinamerikanischer germanistikBujaldon, Lila EstelaGermanísticaHistoria de La GermanísticaGermanística en LatinoaméricaJulio Cortázarhttps://purl.org/becyt/ford/6.2https://purl.org/becyt/ford/6Im November 2014 jährte sich zum zehnten Mal der Todestag des argentinischen Germanisten Nicolás J. Dornheim, der in seinen letzten Arbeiten die Grundlagen für eine Geschichte der lateinamerikanischen Germanistik geschaffen hat. Sein letzter Beitrag zum Thema, den er auf dem X. ALEG-Kongress in Venezuela (2000) vorstellte, enthielt eine sorgfältige Zusammenstellung früherer Arbeiten lateinamerikanischer Kollegen, die sich mit der Vergangenheit der germanistischen Studien in ihren jeweiligen Ländern beschäftigt hatten und dabei oft die akademische Laufbahn eines Wegbereiters der Disziplin oder eine Institution in den Mittelpunkt rückten oder die Exilerfahrung der Protagonisten als Rahmen ihrer Untersuchung wählten. Im erwähnten Vortrag, “¿Quién fue Oloardo Hassey? Fundamentos para una historia de la germanística latinoamericana“, entwarf Dornheim eine überaus nützliche Periodisierung für die Geschichte unseres Fachs im Süden des amerikanischen Kontinents (Dornheim 2000).Fil: Bujaldon, Lila Estela. Universidad Nacional de Cuyo. Facultad de Filosofía y Letras. Departamento de Letras. Instituto de Literaturas Modernas; Argentina. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas. Centro Científico Tecnológico Conicet - Mendoza; ArgentinaWeider2015-02info:eu-repo/semantics/articleinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionhttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501info:ar-repo/semantics/articuloapplication/pdfapplication/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.documentapplication/pdfhttp://hdl.handle.net/11336/66420Bujaldon, Lila Estela; Wege der lateinamerikanischer germanistik; Weider; Ibero-amerikanisches Jahrbuch für Germanistik; 9; 2-2015; 171-1881865-5319CONICET DigitalCONICETdeuinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/url/http://www.weidler-verlag.de/Reihen/iajg/iajg2015/iajg2015.htmlinfo:eu-repo/semantics/openAccesshttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/reponame:CONICET Digital (CONICET)instname:Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas2025-09-29T09:34:49Zoai:ri.conicet.gov.ar:11336/66420instacron:CONICETInstitucionalhttp://ri.conicet.gov.ar/Organismo científico-tecnológicoNo correspondehttp://ri.conicet.gov.ar/oai/requestdasensio@conicet.gov.ar; lcarlino@conicet.gov.arArgentinaNo correspondeNo correspondeNo correspondeopendoar:34982025-09-29 09:34:49.324CONICET Digital (CONICET) - Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicasfalse |
dc.title.none.fl_str_mv |
Wege der lateinamerikanischer germanistik |
title |
Wege der lateinamerikanischer germanistik |
spellingShingle |
Wege der lateinamerikanischer germanistik Bujaldon, Lila Estela Germanística Historia de La Germanística Germanística en Latinoamérica Julio Cortázar |
title_short |
Wege der lateinamerikanischer germanistik |
title_full |
Wege der lateinamerikanischer germanistik |
title_fullStr |
Wege der lateinamerikanischer germanistik |
title_full_unstemmed |
Wege der lateinamerikanischer germanistik |
title_sort |
Wege der lateinamerikanischer germanistik |
dc.creator.none.fl_str_mv |
Bujaldon, Lila Estela |
author |
Bujaldon, Lila Estela |
author_facet |
Bujaldon, Lila Estela |
author_role |
author |
dc.subject.none.fl_str_mv |
Germanística Historia de La Germanística Germanística en Latinoamérica Julio Cortázar |
topic |
Germanística Historia de La Germanística Germanística en Latinoamérica Julio Cortázar |
purl_subject.fl_str_mv |
https://purl.org/becyt/ford/6.2 https://purl.org/becyt/ford/6 |
dc.description.none.fl_txt_mv |
Im November 2014 jährte sich zum zehnten Mal der Todestag des argentinischen Germanisten Nicolás J. Dornheim, der in seinen letzten Arbeiten die Grundlagen für eine Geschichte der lateinamerikanischen Germanistik geschaffen hat. Sein letzter Beitrag zum Thema, den er auf dem X. ALEG-Kongress in Venezuela (2000) vorstellte, enthielt eine sorgfältige Zusammenstellung früherer Arbeiten lateinamerikanischer Kollegen, die sich mit der Vergangenheit der germanistischen Studien in ihren jeweiligen Ländern beschäftigt hatten und dabei oft die akademische Laufbahn eines Wegbereiters der Disziplin oder eine Institution in den Mittelpunkt rückten oder die Exilerfahrung der Protagonisten als Rahmen ihrer Untersuchung wählten. Im erwähnten Vortrag, “¿Quién fue Oloardo Hassey? Fundamentos para una historia de la germanística latinoamericana“, entwarf Dornheim eine überaus nützliche Periodisierung für die Geschichte unseres Fachs im Süden des amerikanischen Kontinents (Dornheim 2000). Fil: Bujaldon, Lila Estela. Universidad Nacional de Cuyo. Facultad de Filosofía y Letras. Departamento de Letras. Instituto de Literaturas Modernas; Argentina. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas. Centro Científico Tecnológico Conicet - Mendoza; Argentina |
description |
Im November 2014 jährte sich zum zehnten Mal der Todestag des argentinischen Germanisten Nicolás J. Dornheim, der in seinen letzten Arbeiten die Grundlagen für eine Geschichte der lateinamerikanischen Germanistik geschaffen hat. Sein letzter Beitrag zum Thema, den er auf dem X. ALEG-Kongress in Venezuela (2000) vorstellte, enthielt eine sorgfältige Zusammenstellung früherer Arbeiten lateinamerikanischer Kollegen, die sich mit der Vergangenheit der germanistischen Studien in ihren jeweiligen Ländern beschäftigt hatten und dabei oft die akademische Laufbahn eines Wegbereiters der Disziplin oder eine Institution in den Mittelpunkt rückten oder die Exilerfahrung der Protagonisten als Rahmen ihrer Untersuchung wählten. Im erwähnten Vortrag, “¿Quién fue Oloardo Hassey? Fundamentos para una historia de la germanística latinoamericana“, entwarf Dornheim eine überaus nützliche Periodisierung für die Geschichte unseres Fachs im Süden des amerikanischen Kontinents (Dornheim 2000). |
publishDate |
2015 |
dc.date.none.fl_str_mv |
2015-02 |
dc.type.none.fl_str_mv |
info:eu-repo/semantics/article info:eu-repo/semantics/publishedVersion http://purl.org/coar/resource_type/c_6501 info:ar-repo/semantics/articulo |
format |
article |
status_str |
publishedVersion |
dc.identifier.none.fl_str_mv |
http://hdl.handle.net/11336/66420 Bujaldon, Lila Estela; Wege der lateinamerikanischer germanistik; Weider; Ibero-amerikanisches Jahrbuch für Germanistik; 9; 2-2015; 171-188 1865-5319 CONICET Digital CONICET |
url |
http://hdl.handle.net/11336/66420 |
identifier_str_mv |
Bujaldon, Lila Estela; Wege der lateinamerikanischer germanistik; Weider; Ibero-amerikanisches Jahrbuch für Germanistik; 9; 2-2015; 171-188 1865-5319 CONICET Digital CONICET |
dc.language.none.fl_str_mv |
deu |
language |
deu |
dc.relation.none.fl_str_mv |
info:eu-repo/semantics/altIdentifier/url/http://www.weidler-verlag.de/Reihen/iajg/iajg2015/iajg2015.html |
dc.rights.none.fl_str_mv |
info:eu-repo/semantics/openAccess https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/ |
eu_rights_str_mv |
openAccess |
rights_invalid_str_mv |
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/ |
dc.format.none.fl_str_mv |
application/pdf application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document application/pdf |
dc.publisher.none.fl_str_mv |
Weider |
publisher.none.fl_str_mv |
Weider |
dc.source.none.fl_str_mv |
reponame:CONICET Digital (CONICET) instname:Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas |
reponame_str |
CONICET Digital (CONICET) |
collection |
CONICET Digital (CONICET) |
instname_str |
Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas |
repository.name.fl_str_mv |
CONICET Digital (CONICET) - Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas |
repository.mail.fl_str_mv |
dasensio@conicet.gov.ar; lcarlino@conicet.gov.ar |
_version_ |
1844613080424644608 |
score |
13.070432 |