Stiernhielm, die rumänische Sprache und das merkwürdige Schicksal eines Vaterumsers

Autores
Coseriu, Eugenio
Año de publicación
1975
Idioma
indeterminado
Tipo de recurso
artículo
Estado
versión publicada
Descripción
Schon mehrmals wurde auf das rumanische Vaterunser von Georg Stiernhielm hingewiesen. Dieses Vaterunser erscheint unter dem Titel Walachica [lingua"\ ais letztes einer Reihe romanischer Vaterunserversionen am Ende von Stiernhielms Vorwort De linguarum origine in seiner Ausgabe und Übersetzung von Ulfilas: D.N. / Jesu Christi / SS. / Evangelia / Ab / Uljila / Gothorum in Moesia Episcopo / Circa Annum el / Nato Christo CCCLX. / Ex / Graeco Gothice translata, nunc cum Parallelis Versionibus, S-deo-Gothicd, Norraend, seu / Islandicd, et vulgatd Latina / edita, Stockholm 1671. Zuerst hat sich auf diesen Text, wenn auch nur flüchtig, L. Saineanu bezogen x, der ihn allerdings nicht direkt kannte.1 2 Spáter verwies auf denselben Text aufgrund direkter Information A. Bitay, 3 der auch die Frage seiner Quede mit einem beachtenswerten Vorschlag zu losen versuchte (cf. w.u. 5.2.).
Facultad de Humanidades y Ciencias de la Educación
Fuente
Memoria académica
Materia
Humanidades
Filología Romance
Nivel de accesibilidad
acceso abierto
Condiciones de uso
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Repositorio
SEDICI (UNLP)
Institución
Universidad Nacional de La Plata
OAI Identificador
oai:sedici.unlp.edu.ar:10915/14303

id SEDICI_5460a5309b431f44123d89fba3f2e73d
oai_identifier_str oai:sedici.unlp.edu.ar:10915/14303
network_acronym_str SEDICI
repository_id_str 1329
network_name_str SEDICI (UNLP)
spelling Stiernhielm, die rumänische Sprache und das merkwürdige Schicksal eines VaterumsersCoseriu, EugenioHumanidadesFilología RomanceSchon mehrmals wurde auf das rumanische Vaterunser von Georg Stiernhielm hingewiesen. Dieses Vaterunser erscheint unter dem Titel Walachica [lingua"\ ais letztes einer Reihe romanischer Vaterunserversionen am Ende von Stiernhielms Vorwort De linguarum origine in seiner Ausgabe und Übersetzung von Ulfilas: D.N. / Jesu Christi / SS. / Evangelia / Ab / Uljila / Gothorum in Moesia Episcopo / Circa Annum el / Nato Christo CCCLX. / Ex / Graeco Gothice translata, nunc cum Parallelis Versionibus, S-deo-Gothicd, Norraend, seu / Islandicd, et vulgatd Latina / edita, Stockholm 1671. Zuerst hat sich auf diesen Text, wenn auch nur flüchtig, L. Saineanu bezogen x, der ihn allerdings nicht direkt kannte.1 2 Spáter verwies auf denselben Text aufgrund direkter Information A. Bitay, 3 der auch die Frage seiner Quede mit einem beachtenswerten Vorschlag zu losen versuchte (cf. w.u. 5.2.).Facultad de Humanidades y Ciencias de la Educación1975info:eu-repo/semantics/articleinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionArticulohttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501info:ar-repo/semantics/articuloapplication/pdf7-24http://sedici.unlp.edu.ar/handle/10915/14303<a href="http://www.memoria.fahce.unlp.edu.ar" target="_blank">Memoria académica</a>reponame:SEDICI (UNLP)instname:Universidad Nacional de La Platainstacron:UNLPundinfo:eu-repo/semantics/openAccesshttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)2025-10-15T10:44:58Zoai:sedici.unlp.edu.ar:10915/14303Institucionalhttp://sedici.unlp.edu.ar/Universidad públicaNo correspondehttp://sedici.unlp.edu.ar/oai/snrdalira@sedici.unlp.edu.arArgentinaNo correspondeNo correspondeNo correspondeopendoar:13292025-10-15 10:44:59.055SEDICI (UNLP) - Universidad Nacional de La Platafalse
dc.title.none.fl_str_mv Stiernhielm, die rumänische Sprache und das merkwürdige Schicksal eines Vaterumsers
title Stiernhielm, die rumänische Sprache und das merkwürdige Schicksal eines Vaterumsers
spellingShingle Stiernhielm, die rumänische Sprache und das merkwürdige Schicksal eines Vaterumsers
Coseriu, Eugenio
Humanidades
Filología Romance
title_short Stiernhielm, die rumänische Sprache und das merkwürdige Schicksal eines Vaterumsers
title_full Stiernhielm, die rumänische Sprache und das merkwürdige Schicksal eines Vaterumsers
title_fullStr Stiernhielm, die rumänische Sprache und das merkwürdige Schicksal eines Vaterumsers
title_full_unstemmed Stiernhielm, die rumänische Sprache und das merkwürdige Schicksal eines Vaterumsers
title_sort Stiernhielm, die rumänische Sprache und das merkwürdige Schicksal eines Vaterumsers
dc.creator.none.fl_str_mv Coseriu, Eugenio
author Coseriu, Eugenio
author_facet Coseriu, Eugenio
author_role author
dc.subject.none.fl_str_mv Humanidades
Filología Romance
topic Humanidades
Filología Romance
dc.description.none.fl_txt_mv Schon mehrmals wurde auf das rumanische Vaterunser von Georg Stiernhielm hingewiesen. Dieses Vaterunser erscheint unter dem Titel Walachica [lingua"\ ais letztes einer Reihe romanischer Vaterunserversionen am Ende von Stiernhielms Vorwort De linguarum origine in seiner Ausgabe und Übersetzung von Ulfilas: D.N. / Jesu Christi / SS. / Evangelia / Ab / Uljila / Gothorum in Moesia Episcopo / Circa Annum el / Nato Christo CCCLX. / Ex / Graeco Gothice translata, nunc cum Parallelis Versionibus, S-deo-Gothicd, Norraend, seu / Islandicd, et vulgatd Latina / edita, Stockholm 1671. Zuerst hat sich auf diesen Text, wenn auch nur flüchtig, L. Saineanu bezogen x, der ihn allerdings nicht direkt kannte.1 2 Spáter verwies auf denselben Text aufgrund direkter Information A. Bitay, 3 der auch die Frage seiner Quede mit einem beachtenswerten Vorschlag zu losen versuchte (cf. w.u. 5.2.).
Facultad de Humanidades y Ciencias de la Educación
description Schon mehrmals wurde auf das rumanische Vaterunser von Georg Stiernhielm hingewiesen. Dieses Vaterunser erscheint unter dem Titel Walachica [lingua"\ ais letztes einer Reihe romanischer Vaterunserversionen am Ende von Stiernhielms Vorwort De linguarum origine in seiner Ausgabe und Übersetzung von Ulfilas: D.N. / Jesu Christi / SS. / Evangelia / Ab / Uljila / Gothorum in Moesia Episcopo / Circa Annum el / Nato Christo CCCLX. / Ex / Graeco Gothice translata, nunc cum Parallelis Versionibus, S-deo-Gothicd, Norraend, seu / Islandicd, et vulgatd Latina / edita, Stockholm 1671. Zuerst hat sich auf diesen Text, wenn auch nur flüchtig, L. Saineanu bezogen x, der ihn allerdings nicht direkt kannte.1 2 Spáter verwies auf denselben Text aufgrund direkter Information A. Bitay, 3 der auch die Frage seiner Quede mit einem beachtenswerten Vorschlag zu losen versuchte (cf. w.u. 5.2.).
publishDate 1975
dc.date.none.fl_str_mv 1975
dc.type.none.fl_str_mv info:eu-repo/semantics/article
info:eu-repo/semantics/publishedVersion
Articulo
http://purl.org/coar/resource_type/c_6501
info:ar-repo/semantics/articulo
format article
status_str publishedVersion
dc.identifier.none.fl_str_mv http://sedici.unlp.edu.ar/handle/10915/14303
url http://sedici.unlp.edu.ar/handle/10915/14303
dc.language.none.fl_str_mv und
language und
dc.rights.none.fl_str_mv info:eu-repo/semantics/openAccess
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
eu_rights_str_mv openAccess
rights_invalid_str_mv http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
dc.format.none.fl_str_mv application/pdf
7-24
dc.source.none.fl_str_mv <a href="http://www.memoria.fahce.unlp.edu.ar" target="_blank">Memoria académica</a>
reponame:SEDICI (UNLP)
instname:Universidad Nacional de La Plata
instacron:UNLP
reponame_str SEDICI (UNLP)
collection SEDICI (UNLP)
instname_str Universidad Nacional de La Plata
instacron_str UNLP
institution UNLP
repository.name.fl_str_mv SEDICI (UNLP) - Universidad Nacional de La Plata
repository.mail.fl_str_mv alira@sedici.unlp.edu.ar
_version_ 1846063868383592448
score 13.22299