Die Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit für Alberts politische Philosophie: Ein rekonstruktionsversuch der politischen philosophie alberts

Autores
Pierpauli, Jose Ricardo
Año de publicación
2015
Idioma
alemán
Tipo de recurso
artículo
Estado
versión publicada
Descripción
Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit und ihrer Relevanz für Alberts Auslegung der Politik des Aristoteles. Göttliche Gerechtigkeit ist Ausganspunkt, wichtigster Grund und letzte Vollendung der politischen Ordnung. Obwohl der Politik-Kommentar Alberts nur eine Expositio ist, liegen in den zentralen Punkten dieser kurzen Erklärungen ausreichende Materialen vor, um daraus einen Ausgangspunkt der politischen Philosophie Alberts zu gewinnen. Um aber eine vollständige Rekonstruktion dieser Gedanken vornehmen zu können, muss man, wie es hier versucht wird, auf das gesamte Werk Alberts ? besonders auch in den theologischen Kontexten ? verweisen, weil die göttliche Gerechtigkeit den hermeneutischen Schlüssel darstellt, um ein sachgemässes Verständnis von Alberts politischen Thesen zu erreichen. Als wichtiges Ergebnis ist hier auch festzuhalten, dass eine originelle Vertragstheorie schon in den frühen Werken Alberts Platz gewinnt, und zwar auch unter onto-theologischer Perspektive.
The present paper examines the significance of divine justice and its importance for Albert’s exposition of Aristotle’s Politics. According to Albert, divine justice is the foundation of, the most important reason for, and the final fulfillment of any political order. Even if his commentary on the Politics is only an expositio, there is enough evidence in the central assertions of Albert’s short explanations to establish a valid starting point for his political philosophy. In reconstructing Albert’s thought process, the article makes reference to his entire output, but especially to his theological positions, since the concept of divine justice is the hermeneutical key to an adequate understanding of his political theses. The article shows that Albert had already developed his peculiar theory of contracts in earlier works, and that he did so also from an onto-theological perspective.
Fil: Pierpauli, Jose Ricardo. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas; Argentina. Universidad de Buenos Aires. Facultad de Derecho; Argentina
Materia
Gerechtigkeit
Politische Philosophie
Nivel de accesibilidad
acceso abierto
Condiciones de uso
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/
Repositorio
CONICET Digital (CONICET)
Institución
Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas
OAI Identificador
oai:ri.conicet.gov.ar:11336/52413

id CONICETDig_4427bfd9222395a48f7f40cdf5bc14c9
oai_identifier_str oai:ri.conicet.gov.ar:11336/52413
network_acronym_str CONICETDig
repository_id_str 3498
network_name_str CONICET Digital (CONICET)
spelling Die Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit für Alberts politische Philosophie: Ein rekonstruktionsversuch der politischen philosophie albertsThe importance of divine justice for the political philosophy of albert the great: An attempt at reconstructing albert’s political philosophyPierpauli, Jose RicardoGerechtigkeitPolitische Philosophiehttps://purl.org/becyt/ford/6.3https://purl.org/becyt/ford/6Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit und ihrer Relevanz für Alberts Auslegung der Politik des Aristoteles. Göttliche Gerechtigkeit ist Ausganspunkt, wichtigster Grund und letzte Vollendung der politischen Ordnung. Obwohl der Politik-Kommentar Alberts nur eine Expositio ist, liegen in den zentralen Punkten dieser kurzen Erklärungen ausreichende Materialen vor, um daraus einen Ausgangspunkt der politischen Philosophie Alberts zu gewinnen. Um aber eine vollständige Rekonstruktion dieser Gedanken vornehmen zu können, muss man, wie es hier versucht wird, auf das gesamte Werk Alberts ? besonders auch in den theologischen Kontexten ? verweisen, weil die göttliche Gerechtigkeit den hermeneutischen Schlüssel darstellt, um ein sachgemässes Verständnis von Alberts politischen Thesen zu erreichen. Als wichtiges Ergebnis ist hier auch festzuhalten, dass eine originelle Vertragstheorie schon in den frühen Werken Alberts Platz gewinnt, und zwar auch unter onto-theologischer Perspektive.The present paper examines the significance of divine justice and its importance for Albert’s exposition of Aristotle’s Politics. According to Albert, divine justice is the foundation of, the most important reason for, and the final fulfillment of any political order. Even if his commentary on the Politics is only an expositio, there is enough evidence in the central assertions of Albert’s short explanations to establish a valid starting point for his political philosophy. In reconstructing Albert’s thought process, the article makes reference to his entire output, but especially to his theological positions, since the concept of divine justice is the hermeneutical key to an adequate understanding of his political theses. The article shows that Albert had already developed his peculiar theory of contracts in earlier works, and that he did so also from an onto-theological perspective.Fil: Pierpauli, Jose Ricardo. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas; Argentina. Universidad de Buenos Aires. Facultad de Derecho; ArgentinaInstutut Tomistyczny2015-03info:eu-repo/semantics/articleinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionhttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501info:ar-repo/semantics/articuloapplication/pdfapplication/pdfapplication/pdfhttp://hdl.handle.net/11336/52413Pierpauli, Jose Ricardo; Die Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit für Alberts politische Philosophie: Ein rekonstruktionsversuch der politischen philosophie alberts; Instutut Tomistyczny; Przeglad Tomistyczny; XXI; 2015; 3-2015; 87-1030860-00152544-1000CONICET DigitalCONICETdeuinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/url/http://www.it.dominikanie.pl/przeglad/index.php?f=t21k6info:eu-repo/semantics/openAccesshttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/reponame:CONICET Digital (CONICET)instname:Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas2025-09-03T09:51:24Zoai:ri.conicet.gov.ar:11336/52413instacron:CONICETInstitucionalhttp://ri.conicet.gov.ar/Organismo científico-tecnológicoNo correspondehttp://ri.conicet.gov.ar/oai/requestdasensio@conicet.gov.ar; lcarlino@conicet.gov.arArgentinaNo correspondeNo correspondeNo correspondeopendoar:34982025-09-03 09:51:25.401CONICET Digital (CONICET) - Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicasfalse
dc.title.none.fl_str_mv Die Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit für Alberts politische Philosophie: Ein rekonstruktionsversuch der politischen philosophie alberts
The importance of divine justice for the political philosophy of albert the great: An attempt at reconstructing albert’s political philosophy
title Die Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit für Alberts politische Philosophie: Ein rekonstruktionsversuch der politischen philosophie alberts
spellingShingle Die Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit für Alberts politische Philosophie: Ein rekonstruktionsversuch der politischen philosophie alberts
Pierpauli, Jose Ricardo
Gerechtigkeit
Politische Philosophie
title_short Die Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit für Alberts politische Philosophie: Ein rekonstruktionsversuch der politischen philosophie alberts
title_full Die Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit für Alberts politische Philosophie: Ein rekonstruktionsversuch der politischen philosophie alberts
title_fullStr Die Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit für Alberts politische Philosophie: Ein rekonstruktionsversuch der politischen philosophie alberts
title_full_unstemmed Die Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit für Alberts politische Philosophie: Ein rekonstruktionsversuch der politischen philosophie alberts
title_sort Die Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit für Alberts politische Philosophie: Ein rekonstruktionsversuch der politischen philosophie alberts
dc.creator.none.fl_str_mv Pierpauli, Jose Ricardo
author Pierpauli, Jose Ricardo
author_facet Pierpauli, Jose Ricardo
author_role author
dc.subject.none.fl_str_mv Gerechtigkeit
Politische Philosophie
topic Gerechtigkeit
Politische Philosophie
purl_subject.fl_str_mv https://purl.org/becyt/ford/6.3
https://purl.org/becyt/ford/6
dc.description.none.fl_txt_mv Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit und ihrer Relevanz für Alberts Auslegung der Politik des Aristoteles. Göttliche Gerechtigkeit ist Ausganspunkt, wichtigster Grund und letzte Vollendung der politischen Ordnung. Obwohl der Politik-Kommentar Alberts nur eine Expositio ist, liegen in den zentralen Punkten dieser kurzen Erklärungen ausreichende Materialen vor, um daraus einen Ausgangspunkt der politischen Philosophie Alberts zu gewinnen. Um aber eine vollständige Rekonstruktion dieser Gedanken vornehmen zu können, muss man, wie es hier versucht wird, auf das gesamte Werk Alberts ? besonders auch in den theologischen Kontexten ? verweisen, weil die göttliche Gerechtigkeit den hermeneutischen Schlüssel darstellt, um ein sachgemässes Verständnis von Alberts politischen Thesen zu erreichen. Als wichtiges Ergebnis ist hier auch festzuhalten, dass eine originelle Vertragstheorie schon in den frühen Werken Alberts Platz gewinnt, und zwar auch unter onto-theologischer Perspektive.
The present paper examines the significance of divine justice and its importance for Albert’s exposition of Aristotle’s Politics. According to Albert, divine justice is the foundation of, the most important reason for, and the final fulfillment of any political order. Even if his commentary on the Politics is only an expositio, there is enough evidence in the central assertions of Albert’s short explanations to establish a valid starting point for his political philosophy. In reconstructing Albert’s thought process, the article makes reference to his entire output, but especially to his theological positions, since the concept of divine justice is the hermeneutical key to an adequate understanding of his political theses. The article shows that Albert had already developed his peculiar theory of contracts in earlier works, and that he did so also from an onto-theological perspective.
Fil: Pierpauli, Jose Ricardo. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas; Argentina. Universidad de Buenos Aires. Facultad de Derecho; Argentina
description Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit und ihrer Relevanz für Alberts Auslegung der Politik des Aristoteles. Göttliche Gerechtigkeit ist Ausganspunkt, wichtigster Grund und letzte Vollendung der politischen Ordnung. Obwohl der Politik-Kommentar Alberts nur eine Expositio ist, liegen in den zentralen Punkten dieser kurzen Erklärungen ausreichende Materialen vor, um daraus einen Ausgangspunkt der politischen Philosophie Alberts zu gewinnen. Um aber eine vollständige Rekonstruktion dieser Gedanken vornehmen zu können, muss man, wie es hier versucht wird, auf das gesamte Werk Alberts ? besonders auch in den theologischen Kontexten ? verweisen, weil die göttliche Gerechtigkeit den hermeneutischen Schlüssel darstellt, um ein sachgemässes Verständnis von Alberts politischen Thesen zu erreichen. Als wichtiges Ergebnis ist hier auch festzuhalten, dass eine originelle Vertragstheorie schon in den frühen Werken Alberts Platz gewinnt, und zwar auch unter onto-theologischer Perspektive.
publishDate 2015
dc.date.none.fl_str_mv 2015-03
dc.type.none.fl_str_mv info:eu-repo/semantics/article
info:eu-repo/semantics/publishedVersion
http://purl.org/coar/resource_type/c_6501
info:ar-repo/semantics/articulo
format article
status_str publishedVersion
dc.identifier.none.fl_str_mv http://hdl.handle.net/11336/52413
Pierpauli, Jose Ricardo; Die Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit für Alberts politische Philosophie: Ein rekonstruktionsversuch der politischen philosophie alberts; Instutut Tomistyczny; Przeglad Tomistyczny; XXI; 2015; 3-2015; 87-103
0860-0015
2544-1000
CONICET Digital
CONICET
url http://hdl.handle.net/11336/52413
identifier_str_mv Pierpauli, Jose Ricardo; Die Bedeutung der göttlichen Gerechtigkeit für Alberts politische Philosophie: Ein rekonstruktionsversuch der politischen philosophie alberts; Instutut Tomistyczny; Przeglad Tomistyczny; XXI; 2015; 3-2015; 87-103
0860-0015
2544-1000
CONICET Digital
CONICET
dc.language.none.fl_str_mv deu
language deu
dc.relation.none.fl_str_mv info:eu-repo/semantics/altIdentifier/url/http://www.it.dominikanie.pl/przeglad/index.php?f=t21k6
dc.rights.none.fl_str_mv info:eu-repo/semantics/openAccess
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/
eu_rights_str_mv openAccess
rights_invalid_str_mv https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/
dc.format.none.fl_str_mv application/pdf
application/pdf
application/pdf
dc.publisher.none.fl_str_mv Instutut Tomistyczny
publisher.none.fl_str_mv Instutut Tomistyczny
dc.source.none.fl_str_mv reponame:CONICET Digital (CONICET)
instname:Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas
reponame_str CONICET Digital (CONICET)
collection CONICET Digital (CONICET)
instname_str Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas
repository.name.fl_str_mv CONICET Digital (CONICET) - Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas
repository.mail.fl_str_mv dasensio@conicet.gov.ar; lcarlino@conicet.gov.ar
_version_ 1842269093490589696
score 13.13397