Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von Nebengelenktieren
- Autores
- Superina, Mariella; Miranda, Flávia; Plese, Tinka
- Año de publicación
- 2012
- Idioma
- alemán
- Tipo de recurso
- artículo
- Estado
- versión publicada
- Descripción
- Gürteltiere, Faultiere und Ameisenbären (Nebengelenktiere; Mammalia: Xenarthra) sind einzigartige und äusserst attraktive Tiere. Seit fast 150 Jahren sind sie ein fester Bestandteil der Zoowelt und haben dank ihrer aussergewöhnlichen Erscheinung das Interesse und die Neugier von Generationen von Besuchern geweckt. Dabei wird leicht übersehen, wie anspruchsvoll ihre Haltung ist. Obwohl in den letzten Jahrzehnten beachtliche Fortschritte verzeichnet wurden, bleiben viele Fragen zur artgerechten Haltung von Nebengelenktieren weiterhin offen, und Zuchterfolge sind für die meisten der 31 existierenden Arten immer noch rar. In diesem Artikel fassen wir den aktuellen Stand der Kenntnis zur Haltung von Ameisenbären, Faultieren und Gürteltieren zusammen. Wir geben Empfehlungen für artgerechte Gehege, beschreiben die häufigsten Probleme bei der Ernährung und Zucht von Nebengelenktieren in menschlicher Obhut und nennen Strategien, um Verhaltensstörungen vorzubeugen. Wir hoffen, mit diesem Artikel einen Beitrag zur Verbesserung der Haltungsbedingungen dieser faszinierenden Tiere zu leisten.
Fil: Superina, Mariella. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas. Centro Científico Tecnológico Conicet - Mendoza. Instituto de Medicina y Biología Experimental de Cuyo; Argentina
Fil: Miranda, Flávia. Projeto Tamanduá; Brasil
Fil: Plese, Tinka. Fundación Aiunau; Colombia - Materia
-
Xenarthra
Mantenimiento en Cautiverio
Conservación Ex Situ - Nivel de accesibilidad
- acceso abierto
- Condiciones de uso
- https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/
- Repositorio
- Institución
- Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas
- OAI Identificador
- oai:ri.conicet.gov.ar:11336/81254
Ver los metadatos del registro completo
id |
CONICETDig_20dd54f88d2921c3f54421bdb7551bf1 |
---|---|
oai_identifier_str |
oai:ri.conicet.gov.ar:11336/81254 |
network_acronym_str |
CONICETDig |
repository_id_str |
3498 |
network_name_str |
CONICET Digital (CONICET) |
spelling |
Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von NebengelenktierenSuperina, MariellaMiranda, FláviaPlese, TinkaXenarthraMantenimiento en CautiverioConservación Ex Situhttps://purl.org/becyt/ford/1.6https://purl.org/becyt/ford/1Gürteltiere, Faultiere und Ameisenbären (Nebengelenktiere; Mammalia: Xenarthra) sind einzigartige und äusserst attraktive Tiere. Seit fast 150 Jahren sind sie ein fester Bestandteil der Zoowelt und haben dank ihrer aussergewöhnlichen Erscheinung das Interesse und die Neugier von Generationen von Besuchern geweckt. Dabei wird leicht übersehen, wie anspruchsvoll ihre Haltung ist. Obwohl in den letzten Jahrzehnten beachtliche Fortschritte verzeichnet wurden, bleiben viele Fragen zur artgerechten Haltung von Nebengelenktieren weiterhin offen, und Zuchterfolge sind für die meisten der 31 existierenden Arten immer noch rar. In diesem Artikel fassen wir den aktuellen Stand der Kenntnis zur Haltung von Ameisenbären, Faultieren und Gürteltieren zusammen. Wir geben Empfehlungen für artgerechte Gehege, beschreiben die häufigsten Probleme bei der Ernährung und Zucht von Nebengelenktieren in menschlicher Obhut und nennen Strategien, um Verhaltensstörungen vorzubeugen. Wir hoffen, mit diesem Artikel einen Beitrag zur Verbesserung der Haltungsbedingungen dieser faszinierenden Tiere zu leisten.Fil: Superina, Mariella. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas. Centro Científico Tecnológico Conicet - Mendoza. Instituto de Medicina y Biología Experimental de Cuyo; ArgentinaFil: Miranda, Flávia. Projeto Tamanduá; BrasilFil: Plese, Tinka. Fundación Aiunau; ColombiaZoologischer Garten Köln2012-06info:eu-repo/semantics/articleinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionhttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501info:ar-repo/semantics/articuloapplication/pdfapplication/pdfhttp://hdl.handle.net/11336/81254Superina, Mariella; Miranda, Flávia; Plese, Tinka; Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von Nebengelenktieren; Zoologischer Garten Köln; Zeitschrift des Kölner Zoos; 55; 2; 6-2012; 87-1020375-5290CONICET DigitalCONICETdeuinfo:eu-repo/semantics/openAccesshttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/reponame:CONICET Digital (CONICET)instname:Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas2025-09-10T13:07:24Zoai:ri.conicet.gov.ar:11336/81254instacron:CONICETInstitucionalhttp://ri.conicet.gov.ar/Organismo científico-tecnológicoNo correspondehttp://ri.conicet.gov.ar/oai/requestdasensio@conicet.gov.ar; lcarlino@conicet.gov.arArgentinaNo correspondeNo correspondeNo correspondeopendoar:34982025-09-10 13:07:24.305CONICET Digital (CONICET) - Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicasfalse |
dc.title.none.fl_str_mv |
Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von Nebengelenktieren |
title |
Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von Nebengelenktieren |
spellingShingle |
Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von Nebengelenktieren Superina, Mariella Xenarthra Mantenimiento en Cautiverio Conservación Ex Situ |
title_short |
Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von Nebengelenktieren |
title_full |
Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von Nebengelenktieren |
title_fullStr |
Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von Nebengelenktieren |
title_full_unstemmed |
Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von Nebengelenktieren |
title_sort |
Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von Nebengelenktieren |
dc.creator.none.fl_str_mv |
Superina, Mariella Miranda, Flávia Plese, Tinka |
author |
Superina, Mariella |
author_facet |
Superina, Mariella Miranda, Flávia Plese, Tinka |
author_role |
author |
author2 |
Miranda, Flávia Plese, Tinka |
author2_role |
author author |
dc.subject.none.fl_str_mv |
Xenarthra Mantenimiento en Cautiverio Conservación Ex Situ |
topic |
Xenarthra Mantenimiento en Cautiverio Conservación Ex Situ |
purl_subject.fl_str_mv |
https://purl.org/becyt/ford/1.6 https://purl.org/becyt/ford/1 |
dc.description.none.fl_txt_mv |
Gürteltiere, Faultiere und Ameisenbären (Nebengelenktiere; Mammalia: Xenarthra) sind einzigartige und äusserst attraktive Tiere. Seit fast 150 Jahren sind sie ein fester Bestandteil der Zoowelt und haben dank ihrer aussergewöhnlichen Erscheinung das Interesse und die Neugier von Generationen von Besuchern geweckt. Dabei wird leicht übersehen, wie anspruchsvoll ihre Haltung ist. Obwohl in den letzten Jahrzehnten beachtliche Fortschritte verzeichnet wurden, bleiben viele Fragen zur artgerechten Haltung von Nebengelenktieren weiterhin offen, und Zuchterfolge sind für die meisten der 31 existierenden Arten immer noch rar. In diesem Artikel fassen wir den aktuellen Stand der Kenntnis zur Haltung von Ameisenbären, Faultieren und Gürteltieren zusammen. Wir geben Empfehlungen für artgerechte Gehege, beschreiben die häufigsten Probleme bei der Ernährung und Zucht von Nebengelenktieren in menschlicher Obhut und nennen Strategien, um Verhaltensstörungen vorzubeugen. Wir hoffen, mit diesem Artikel einen Beitrag zur Verbesserung der Haltungsbedingungen dieser faszinierenden Tiere zu leisten. Fil: Superina, Mariella. Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas. Centro Científico Tecnológico Conicet - Mendoza. Instituto de Medicina y Biología Experimental de Cuyo; Argentina Fil: Miranda, Flávia. Projeto Tamanduá; Brasil Fil: Plese, Tinka. Fundación Aiunau; Colombia |
description |
Gürteltiere, Faultiere und Ameisenbären (Nebengelenktiere; Mammalia: Xenarthra) sind einzigartige und äusserst attraktive Tiere. Seit fast 150 Jahren sind sie ein fester Bestandteil der Zoowelt und haben dank ihrer aussergewöhnlichen Erscheinung das Interesse und die Neugier von Generationen von Besuchern geweckt. Dabei wird leicht übersehen, wie anspruchsvoll ihre Haltung ist. Obwohl in den letzten Jahrzehnten beachtliche Fortschritte verzeichnet wurden, bleiben viele Fragen zur artgerechten Haltung von Nebengelenktieren weiterhin offen, und Zuchterfolge sind für die meisten der 31 existierenden Arten immer noch rar. In diesem Artikel fassen wir den aktuellen Stand der Kenntnis zur Haltung von Ameisenbären, Faultieren und Gürteltieren zusammen. Wir geben Empfehlungen für artgerechte Gehege, beschreiben die häufigsten Probleme bei der Ernährung und Zucht von Nebengelenktieren in menschlicher Obhut und nennen Strategien, um Verhaltensstörungen vorzubeugen. Wir hoffen, mit diesem Artikel einen Beitrag zur Verbesserung der Haltungsbedingungen dieser faszinierenden Tiere zu leisten. |
publishDate |
2012 |
dc.date.none.fl_str_mv |
2012-06 |
dc.type.none.fl_str_mv |
info:eu-repo/semantics/article info:eu-repo/semantics/publishedVersion http://purl.org/coar/resource_type/c_6501 info:ar-repo/semantics/articulo |
format |
article |
status_str |
publishedVersion |
dc.identifier.none.fl_str_mv |
http://hdl.handle.net/11336/81254 Superina, Mariella; Miranda, Flávia; Plese, Tinka; Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von Nebengelenktieren; Zoologischer Garten Köln; Zeitschrift des Kölner Zoos; 55; 2; 6-2012; 87-102 0375-5290 CONICET Digital CONICET |
url |
http://hdl.handle.net/11336/81254 |
identifier_str_mv |
Superina, Mariella; Miranda, Flávia; Plese, Tinka; Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von Nebengelenktieren; Zoologischer Garten Köln; Zeitschrift des Kölner Zoos; 55; 2; 6-2012; 87-102 0375-5290 CONICET Digital CONICET |
dc.language.none.fl_str_mv |
deu |
language |
deu |
dc.rights.none.fl_str_mv |
info:eu-repo/semantics/openAccess https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/ |
eu_rights_str_mv |
openAccess |
rights_invalid_str_mv |
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ar/ |
dc.format.none.fl_str_mv |
application/pdf application/pdf |
dc.publisher.none.fl_str_mv |
Zoologischer Garten Köln |
publisher.none.fl_str_mv |
Zoologischer Garten Köln |
dc.source.none.fl_str_mv |
reponame:CONICET Digital (CONICET) instname:Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas |
reponame_str |
CONICET Digital (CONICET) |
collection |
CONICET Digital (CONICET) |
instname_str |
Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas |
repository.name.fl_str_mv |
CONICET Digital (CONICET) - Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas |
repository.mail.fl_str_mv |
dasensio@conicet.gov.ar; lcarlino@conicet.gov.ar |
_version_ |
1842980330066149376 |
score |
13.004268 |